Der Prozess (im) InnenRaum
Ein Weg - wieder in das eigene Gefühl zu kommen.
Fühlen – Gefühl, was bedeutet das eigentlich?
Fühlen ist einer unserer fünf Sinne, eigentlich der Tastsinn, der unsere Wahrnehmung maßgeblich formt.
Durch das Fühlen erhalten wir Informationen über unsere Umwelt und über uns selbst. „Fühlen“ ist ein Begriff für verschiedene Erfahrungs- und Empfindungsvorgänge, die keine festgelegte Definition haben. Vom Tastsinn, über Empfindungen – bis hin zu tiefen seelischen Vorgängen bezeichnet der Begriff, eine große Bandbreite an subjektiven Erfahrungsmomenten des Menschen.

Feuer – heiße Gefühle in uns

Moos – ein Teppich für die Hände.

vom Blitz getroffen. Ist das fühlbar?
fü̱h·len – jemand fühlt etwas – als körperliche Empfindung wahrnehmbar, innerliche Empfindung zum Beispiel, Mitleid/Trauer/Glück fühlen), mit den Händen ertastbar, mit den Händen suchen, oder jemand fühlt sich sich irgendwie…, nimmt seinen Körper irgendwie wahr, auch seinen seelischen Zustand, „fühlt sich betrogen/glücklich/überflüssig/schuldig“.
Es ist also ein weites Feld, dieses Fühlen. Wer sich selbst nicht wahrnimmt, kann auch andere nicht fühlen. Wer sich nicht fühlt, fühlt nicht was Leben bedeutet, in der Tiefe, in der Höhe, mit allen Facetten.

Es gibt Viele gute Gründe,
wieder ins Fühlen zu kommen.
Ich begleite Dich in diesem Prozess, gebe Dir Impulse
und öffne den Raum für Dein Fühlen.
Wenn Du mehr darüber wissen möchten, freue ich mich
auf Deinen ersten Schritt.